
Schulung Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler
Schulungsformen
Offene Schulung
- 5 Tage
- 6 Termine
- 2.760,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Termin auswählenInhouse-/Firmenschulung
- 5 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 5 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Das Speichern und Holen von Daten aus Datenbanken ist eine der Schlüsselaufgaben von modernen Web-Anwendungen. So erfahren Sie am zweiten Tag des Seminars, wie einfach man mit Laravel Models und Datenbanken arbeiten kann. Sie erstellen, konfigurieren Models und verbinden Sie mit Datenbanktabellen. Damit sind Sie in der Lage dynamische Datenbankanwendungen mit Laravel zu entwickeln.
Benutzer, Authentifikation und Autorisierung werden in (fast) jeder Web-Anwendung gebraucht. Am dritten Tag der Schulung statten Sie eine Laravel Anwendung mit Authentifikation aus.
RESTful Webservices bzw. REST-Schnittstellen oder REST-API spielen in modernen Web-Anwendungen eine immer größere Rolle. Am vierten Tag des Kurses werden Sie mit der Struktur von REST-Schnittstellen vertraut gemacht und lernen, wie man REST-API's in Laravel implementiert.
Schulungsziel
Sie erhalten Wissen zum grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Laravel PHP Frameworks, um eigenständig und solide Weblösungen hierauf zu realisieren .
Details
Wer teilnehmen sollte
Diese Veranstaltung richtet sich an Webentwickler, die den grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Laravel PHP Framework kennenlernen möchten mit Kenntnissen in PHP und Grundkenntnissen in SQL.
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Garantierte Durchführung :
- Ab einem Teilnehmer
- Schulungszeiten:
- 5 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Preisvorteil :
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil.
- All-Inclusive:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
- Vormerken statt buchen:
- Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen
- Bildungsgutschein:
- Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Kostenfreie Services
Inhalt
- Einstieg in Laravel
- Laravel Überblick
- Die Laravel-MVC Struktur
- Ein Laravel-Projekt erstellen
- Die Laravel-Verzeichnis-Struktur
- Das Artisan Command Line Interface
- Laravel Views und Templates
- Templating Engines
- Blade Templating Engine
- Blade Partials
- Blade Kontrollstrukturen
- XSS - Schutz mit Blade
- Laravel Routing
- Einführung in Routing
- Laravel Request Flow
- Routen erstellen
- Navigation und benannte Routen
- Übergabe von Routing Parameter
- POST-Routen erstellen
- Gruppierung von Routen
- Laravel Request und Response Verarbeitung
- Requests empfangen und Responses senden
- POST-Requests verarbeiten
- Dependency Injection (DI)
- Schutz vor CSRF-Attacken
- Sessionmanagement
- Eingabevalidierung
- Laravel Controllers und Models
- Einführung in Controllers und Models
- Routen und Controller
- Alternative Routensyntax
- Einstieg in Laravel Models und Daten
- Überblick Laravel und Datenbankverarbeitung
- Eloquent ORM - Einführung
- Datenbankverbindungen verwalten
- Laravel Models und Migrations
- Eloquent Models
- Einführung in Migration von Datenbanken
- Erstellen von Migrationen
- Verwalten von Migrationen
- Datenbankabfragen und Initialisierung von Daten
- Daten einfügen
- Daten lesen
- Daten aktualisieren
- Daten löschen
- Soft Deleting versus Hard Deleting
- Laravel Query Builder
- Datenbanken initialisieren
- Datenbankbeziehungen
- Überblick Daten und Relationen
- Erstellen von 1:n-Beziehungen
- Abfragen von 1:n-Beziehungen
- Lazy Loading versus Eager Loading
- Erstellen von n:m-Beziehungen
- Abfragen von n:m-Beziehungen
- Ausgabe von Daten
- Überblick Accessors und Mutators
- Erstellen von Mutators
- Erstellen von Accessors
- Erstellen von Pagination
- Einstieg in Laravel Authentifikation und Autorisierung
- Überblick Authentifikation
- Authentifikation versus Autorisierung
- Authentifikation in Laravel
- Konfiguration von Laravel Authentifikation
- Benutzer erstellen und authentisieren
- Erstellen einer Authentifikation-Komponente
- make:auth-Kommando
- Analyse der Authentifikation-Komponente
- Anpassung der Benutzer Authentifikation
- Authentifikation-Facade
- Authentifikation-Konfiguration
- Authentifikation und „Gates“
- Verwalten von Zustandsdaten
- Wiedererkennen von Benutzern
- Passwörter zurücksetzen
- Models und Migrations für das Zurücksetzen von Passwörter
- Konfiguration Authentifikation und E-Mail für das Zurücksetzen von Passwörter
- Verwenden der Password-Reset-Funktion
- Anpassung von Views
- Anpassung von Meldungen
- Schutz von Routen über Middleware
- Überblick Middleware
- Erstellen und Verwenden einer Middleware
- Middleware und Authentifikation
- Auth-Middleware
- Einstieg in RESTful Web Services mit Laravel
- REST Grundlagen
- Cross-origin Resource Sharing (CORS)
- Entwurf und Struktur von RESTful Web Services
- REST-API Endpunkte definieren
- Konventionen für API Endpunkte
- Request und Response
- Datenformate
- HTTP-Methoden
- Schutz von Routen
- Routing
- Routen in Laravel erstellen
- RESTful Routen
- RESTful Controllers
- Routen gruppieren
- Request- und Response-Verarbeitung
- Laravel Request- und Response-Flow
- Request-Eingaben verarbeiten
- Validierung von Daten
- Response-Ergebnisse erstellen
- CRUD-Operationen
- Datenbanken
- Eloquent-ORM
- Migrations
- Beziehungen
- Authentifikation
- Methoden der Authentifikation
- JWT und OAuth2
- Einsatz von JWT in Laravel
- „Token-based“-Authentifikation
So haben GFU-Kunden gestimmt
Buchungsmöglichkeiten
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
16.12.-20.12.2019 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
02.03.-06.03.2020 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
11.05.-15.05.2020 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
27.07.-31.07.2020 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
19.10.-23.10.2020 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
07.12.-11.12.2020 Plätze vorhanden Köln 2.760,00 | Köln | 2.760,00 | Buchen Vormerken |
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Das GFU-Sorglos-Paket
Diese kostenfreien Serviceleistungen sind während des Buchungsprozesses ganz einfach auswählbar.

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

Eine Gruppe einer Firma will zeitgleich den Kurs Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler buchen
In dem Fall kann ein kundenspezifisches Training zum Gegenstand Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler ratsam sein. Die Agenda des Seminars kann hierbei gemeinsam mit den Trainern erweitert oder komprimiert werden.
Haben die Seminarbesucher ohnehin Vorwissen in Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler, sollte der Anfang nur gestreift werden. Eine kundenspezifische Fortbildung lohnt sich ab drei Schulungsteilnehmern. Die Firmen-Seminare zum Thema Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler finden gelegentlich in der Nähe von Bremen, Düsseldorf, Essen, Leipzig, Bonn, Hannover, Hamburg, Dortmund, Frankfurt, Duisburg, Bochum, Dresden, Wuppertal, Berlin, Bielefeld, Münster, Nürnberg, Stuttgart, München und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Seminare passen zu Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler?
Eine gute Basis bildet Laravel PHP Framework Komplett für PHP-Entwickler mit
- Request und Response
- JWT und OAuth2
- Authentifikation versus Autorisierung
- Verwalten von Migrationen
Empfehlenswert ist auch ein Seminar von „Einführung in Bootstrap 4“ mit der Behandlung von
- Einstieg in Bootstrap 4 Ressourcen und Download
- Responsive Klassen
- Typische Inhalte verwenden Texte und Überschriften
- Bootstrap und JavaScript jQuery und popper.js
Für Firmenschulungen ist das Thema „jQuery Komplett“ mit dem Unterrichtsgegenstand In Kürze: Selektieren, Traversieren, Manipulieren, Event-Handling und jQuery mit anderen Frameworks passend.
Für Fortgeschrittene eignet sich eine Angular - Power Workshop: Der komplette Einstieg Fortbildung. In diesem Seminar werden u.a.
- Verständnis des App-Moduls
- Bedeutung von AppModule und Komponentendeklaration
- Die Unsubscribe-Methode
- Verwenden von Pipes zur Transformation der Ausgabe Einführung über Pipes
besprochen.