Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung HTML-Komplett
Schulungsformen
Beschreibung
Mit der Einführung des HTML5-Standards und der Unterstützung durch aktuelle Browserversionen steht Web-Entwicklern eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten zur Verfügung. Insbesondere für dynamische und auch mobile Web-Anwendungen ergeben sich interessante Aspekte. Noch sind nicht alle HTML5-Sprachelemente einsetzbar, aber viele Dinge lassen sich schon jetzt sinnvoll verwenden.
Schulungsziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, HTML-Dokumente unter Berücksichtigung der verschiedenen Browser zu erstellen. Sie sind mit den etablierten Verfahren, Designelementen und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Programmiersprache vertraut.
In diesem Kurs erwerben Teilnehmer die Kenntnisse, um HTML5 konkret einzusetzen. Neben den sprachlichen Neuerungen zum Vorgänger werden die Themen Formulare, Geolocation, Multimedia, Drag-and-Drop und Anwendungsunterstützung praxisnah vorgestellt.
Details
Wer teilnehmen sollte
Applikationsentwickler, die Web-Seiten gestalten, sowie EDV-Verantwortliche, die Gestaltungsaufträge erteilen mit Kenntnissen im Umgang mit Editoren.
Alle, die Web-Seiten mit HTML 5 gestalten und umsetzen wollen. Grundkenntnisse in HTML 4 bzw. XHTML 1, sowie CSS und JavaScript sind von Vorteil.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Zertifizierung
GFU-Zertifizierung: HTML/HTML5
Prüfungsgebühr: 120,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "HTML/HTML5".
Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.
Mehr Infos
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Grundlagen des Webdesign
- Webstandards als Basis
- Trennung von Struktur/Inhalt, Layout und Dynamik
- Browser und (In)kompatibilitäten
- HTML-Grundlagen
- Grundelemente einer HTML-Seite
- Der Titel einer Webseite
- META Tags und ihre Bedeutung
- Kommentare
- Textstrukturierung
- Logische Textformatierung
- Physische Textformatierung
- Farbwahl und Codierung
- Tabellen
- Layoutmöglichkeiten mit Layern, Frames und Tabellen
- Einbindung von Grafiken und Hintergrundgrafiken
- Links/Verweise auf andere Seiten, Dateien und Anwendungen
- Sortierte und unsortierte Listen
- Fortgeschrittene HTML-Technik
- Gestaltungsmöglichkeiten mit Grafiken und Tabellen
- Wo sind die Grenzen von HTML
- Globale Designrichtlinien mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS)
- Festlegung von Schriftart/-typ und Formatierung
- Formulare und deren Elemente
- Barrierefreies Webdesign
- Gestaltungsmöglichkeiten ohne Tabellen
- HTML5 - Überblick
- Die HTML5-Entstehungsgeschichte
- W3C und WHATWG
- Typische HTML5-Anwendungsfälle
- HTML5 in der Praxis
- HTML5 - Grundlagen
- HTML5-Basisdokument
- Neuerungen von HTML5 im Überblick
- HTML5 - Semantik
- Dokumentenstruktur in HTML5
- Neue HTML5-Strukturelemente (header, footer, nav, section, main)
- Neue HTML5-Textauszeichnungen
- Der HTML5-Microdaten-Standard
- Die Neuerungen von WAI-ARIA in HTML5
- Die HTML5 Ruby-Anmerkungen
- HTML5 - Formulare
- Neue HTML5-Input-Elemente (search, tel, url, email, datetime, date, month, week, time, number, range, color, )
- Neue HTML5-Formularelemente (datalist, keygen, meter, output, progress)
- Die Möglichkeiten der HTML5-Validierung
- HTML5 - Multimedia
- Die HTML5 Video- und Audio-Elemente
- Steuerung von HTML5-Audio und HTML5-Video mit JavaScript
- Flash- und weitere Plugin-Formate mit HTML5-Multimedia verwenden
- HTML5 - Canvas-Element
- Einführung in das HTML5-Canvas-Element
- Beispiele und Bibliotheken für HTML5-Canvas
- Canvas 3D bzw. WebGL im Browser
- HTML5 - Neuerungen in CSS3
- Das Konzept der Browserprefixe in CSS3
- Runde Ecken, Schlagschatten etc. in CSS3
- Transformation, Transitions und Animationen in CSS3
- HTML5 - Neuerungen in JavaScript
- Neue Selektoren in JavaScript
- Neue HTML5-JavaScript-API im Überblick von A-Z
- Das HTML5 File API
- Das HTML5 Fullscreen API
- Das HTML5-History-API
- Das HTML5 Pointer API
- Das HTML5 Stream API
- Das HTML5 Text Track API
- Das HTML5-Web Audio API
- Das HTML5-Web Messaging API
- Das HTML5-Web RTC API
- Das HTML5-Web Workers API
- HTML5 - Geolocation-API
- Aktuelle Position mit HTML5 ermitteln
- Positionswechsel mit HTML5 erfassen
- HTML5 - Datenhaltung und Datenspeicherung
- Das HTML5-WebStorage-APII
- Das HTML5-IndexedDB-API
- HTML5 - Kommunikation
- Das HTML5-XmlHttpRequest 2-API
- Das HTML5-ServerSentEvents-API
- Das HTML5-Websockets-API
- HTML5 - Zusammenfassung
- Aktueller Status der HTML5-Entwicklung
- Zukünftige Entwicklungen bei den HTML5-API
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen