Schulung HTML-Komplett (S1392)

Mit der Einführung des HTML5-Standards und der Unterstützung durch aktuelle Browserversionen steht Web-Entwicklern eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten zur Verfügung. Insbesondere für dynamische und auch mobile Web-Anwendungen ergeben sich interessante Aspekte. Noch sind nicht alle HTML5-Sprachelemente einsetzbar, aber viele Dinge lassen sich schon jetzt sinnvoll verwenden.
Offene Termine
Termin | Tage | Freie Plätze | Ort | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.06.-07.06.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
04.06.-07.06.2018
Buchen Vormerken | |
03.09.-06.09.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
03.09.-06.09.2018
Buchen Vormerken | |
03.12.-06.12.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
03.12.-06.12.2018
Buchen Vormerken | |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
25.03.-28.03.2019
|
4
|
>3
|
Köln
|
1.740,00
|
||
Kein passender Termin? | Termin vorschlagen |
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil
Weitere Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung |
GFU Schulungszentrum
|
Anfragen |
Inhouse-Schulung |
Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
Weiterer Ort:
|
Anfragen |
Individualschulung |
Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
Weiterer Ort:
|
Anfragen |
Schulungs-Ziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, HTML-Dokumente unter Berücksichtigung der verschiedenen Browser zu erstellen. Sie sind mit den etablierten Verfahren, Designelementen und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Programmiersprache vertraut.
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer die Kenntnisse, um HTML5 konkret einzusetzen. Neben den sprachlichen Neuerungen zum Vorgänger werden die Themen Formulare, Geolocation, Multimedia, Drag-and-Drop und Anwendungsunterstützung praxisnah vorgestellt.
Wer sollte teilnehmen
Applikationsentwickler, die Web-Seiten gestalten, sowie EDV-Verantwortliche, die Gestaltungsaufträge erteilen mit Kenntnissen im Umgang mit Editoren.
Alle die Web-Seiten mit HTML 5 gestalten und umsetzen wollen. Grundkenntnisse in HTML 4 bzw. XHTML 1, sowie CSS und JavaScript sind von Vorteil.
Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (1.-2. Tag) des Kurses Moderne Webseiten mit HTML und CSSAuch separat buchbar als HTML-Grundlagen
- Grundlagen des Webdesign
- Webstandards als Basis
- Trennung von Struktur/Inhalt, Layout und Dynamik
- Browser und (In)kompatibilitäten
- HTML-Grundlagen
- Grundelemente einer HTML-Seite
- Der Titel einer Webseite
- META Tags und ihre Bedeutung
- Kommentare
- Textstrukturierung
- Logische Textformatierung
- Physische Textformatierung
- Farbwahl und Codierung
- Tabellen
- Layoutmöglichkeiten mit Layern, Frames und Tabellen
- Einbindung von Grafiken und Hintergrundgrafiken
- Links/Verweise auf andere Seiten, Dateien und Anwendungen
- Sortierte und unsortierte Listen
- Fortgeschrittene HTML-Technik
- Gestaltungsmöglichkeiten mit Grafiken und Tabellen
- Wo sind die Grenzen von HTML
- Globale Designrichtlinien mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS)
- Festlegung von Schriftart/-typ und Formatierung
- Formulare und deren Elemente
- Barrierefreies Webdesign
- Gestaltungsmöglichkeiten ohne Tabellen
- HTML5 - Überblick
- Die HTML5-Entstehungsgeschichte
- W3C und WHATWG
- Typische HTML5-Anwendungsfälle
- HTML5 in der Praxis
- HTML5 - Grundlagen
- HTML5-Basisdokument
- Neuerungen von HTML5 im Überblick
- HTML5 - Semantik
- Dokumentenstruktur in HTML5
- Neue HTML5-Strukturelemente (header, footer, nav, section, main)
- Neue HTML5-Textauszeichnungen
- Der HTML5-Microdaten-Standard
- Die Neuerungen von WAI-ARIA in HTML5
- Die HTML5 Ruby-Anmerkungen
- HTML5 - Formulare
- Neue HTML5-Input-Elemente (search, tel, url, email, datetime, date, month, week, time, number, range, color, )
- Neue HTML5-Formularelemente (datalist, keygen, meter, output, progress)
- Die Möglichkeiten der HTML5-Validierung
- HTML5 - Multimedia
- Die HTML5 Video- und Audio-Elemente
- Steuerung von HTML5-Audio und HTML5-Video mit JavaScript
- Flash- und weitere Plugin-Formate mit HTML5-Multimedia verwenden
- HTML5 - Canvas-Element
- Einführung in das HTML5-Canvas-Element
- Beispiele und Bibliotheken für HTML5-Canvas
- Canvas 3D bzw. WebGL im Browser
- HTML5 - Neuerungen in CSS3
- Das Konzept der Browserprefixe in CSS3
- Runde Ecken, Schlagschatten etc. in CSS3
- Transformation, Transitions und Animationen in CSS3
- HTML5 - Neuerungen in JavaScript
- Neue Selektoren in JavaScript
- Neue HTML5-JavaScript-API im Überblick von A-Z
- Das HTML5 File API
- Das HTML5 Fullscreen API
- Das HTML5-History-API
- Das HTML5 Pointer API
- Das HTML5 Stream API
- Das HTML5 Text Track API
- Das HTML5-Web Audio API
- Das HTML5-Web Messaging API
- Das HTML5-Web RTC API
- Das HTML5-Web Workers API
- HTML5 - Geolocation-API
- Aktuelle Position mit HTML5 ermitteln
- Positionswechsel mit HTML5 erfassen
- HTML5 - Datenhaltung und Datenspeicherung
- Der HTML5-Application Cache und das Cache Manifest
- Das HTML5-WebStorage-API
- Das HTML5-WebSqlDatabase-API
- Das HTML5-IndexedDB-API
- HTML5 - Kommunikation
- Das HTML5-XmlHttpRequest 2-API
- Das HTML5-ServerSentEvents-API
- Das HTML5-Websockets-API
- HTML5 - Zusammenfassung
- Aktueller Status der HTML5-Entwicklung
- Zukünftige Entwicklungen bei den HTML5-API
GFU-Zertifizierung: HTML/HTML5
Prüfungsgebühr: 120,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "HTML/HTML5".
Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 4 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Offene Termine
Termin | Tage | Freie Plätze | Ort | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.06.-07.06.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
04.06.-07.06.2018
Buchen Vormerken | |
03.09.-06.09.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
03.09.-06.09.2018
Buchen Vormerken | |
03.12.-06.12.2018 | 4 | >3 | Köln | 1.740,00 |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
03.12.-06.12.2018
Buchen Vormerken | |
4 Tage | 1.740,00 Köln Noch frei |
25.03.-28.03.2019
|
4
|
>3
|
Köln
|
1.740,00
|
||
Kein passender Termin? | Termin vorschlagen |
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil
Weitere Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung |
GFU Schulungszentrum
|
Anfragen |
Inhouse-Schulung |
Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
Weiterer Ort:
|
Anfragen |
Individualschulung |
Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
Weiterer Ort:
|
Anfragen |
Ein Team eines Unternehmens will simultan den Kurs HTML-Komplett reservieren
In dem Fall kann ein Inhouse-Lehrgangssystem zum Gegenstand HTML-Komplett angemessen sein. Der Inhalt der Schulung kann hierbei zusammen mit den Trainern weiterentwickelt oder abgerundet werden.
Haben die Schulungsteilnehmer schon Sachkenntnis in HTML-Komplett , sollte die Einleitung nur gestreift werden. Eine Firmen-Fortbildung rechnet sich bei mehr als 3 Seminarbesuchern. Die Inhouse-Schulungen zum Thema HTML-Komplett finden sporadisch in Nÿrnberg, Bochum, Wuppertal, Dÿsseldorf, Frankfurt, Dresden, Berlin, Hamburg, Bielefeld, Duisburg, Mÿnchen, Dortmund, Bremen, Bonn, Essen, Stuttgart, Mÿnster, Hannover, Leipzig und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Fortbildungen erweitern HTML-Komplett ?
Eine gute Basis findet sich in HTML-Komplett mit
- Das HTML5-Web Audio API
- Transformation, Transitions und Animationen in CSS3
- Das HTML5 Pointer API
- Links/Verweise auf andere Seiten, Dateien und Anwendungen
Anzuraten ist auch ein Kurs von HTML5 Programmierung mit JavaScript: Entwicklung von Webapps mit der Behandlung von
- Sensoren: Proximity API, DeviceOrientation, DeviceMotion
- Kamera (getUserMedia/Stream API)
- File API, FileReader API
- Name, Autor, Icon und Beschreibungen
Für Inhouse-Schulungen ist das Thema JavaScript Webanwendungen testen mit Jasmine, Karma und PhantomJS mit dem Unterrichtsgegenstand Tests automatisieren Require.js Konfiguration und Tests für JavaScript Frameworks Backbone.js Applikationen testen passend.
Für Erfahrene Anwender eignet sich eine Groovy und Grails - Web-Programmierung - Komplett Weiterbildung. In diesem Kurs werden vor allen Dingen
- REST & JSON mit Grails
- Groovy-Code kompilieren
- Controller: Funktionsweise
- Ggf. Einführung in Groovy