
Schulung Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler
2 Tage / S558
Schulungsformen
Offene Schulung
- 2 Tage
- 3 Termine
- 920,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Inhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
behandelt, u.a. das Erstellen eigener Module, die objektorientierte Programmierung, anspruchsvolles Bearbeiten und Sortieren von Listen und der Datenbankzugriff.
Dabei wird großer Wert auf praktische Beispiele und Übungen gelegt.
Der Kurs eignet sich zur Vertiefung bereits vorhandener Perl-Kenntnisse und
stellt somit eine ideale Ergänzung zum Seminar "Einführung in Perl" dar.
Sie sind danach in der Lage, auch anspruchsvollste Aufgaben oder Projekte mit Perl zu bewältigen.
Schulungsziel
Nach diesem Seminar sind Sie u.a. in der Lage, eigene Module zu erstellen oder
mit Perl auf Datenbanken zuzugreifen. Ferner haben Sie einen Einblick,
wie man mit Perl moderne Webanwendungen realisiert.
Insgesamt wissen Sie dann, welche fortgeschrittenen Möglichkeiten Perl bietet.
Details
Inhalt
- Erstellen von Perl-Modulen
- Form und Inhalt von Perl-Modulen
- Wo werden Module gesucht?
- Namensräume, Packages und Geltungsbereiche
- Zusammenhang zwischen Package-Namen und Pfaden
- Objekte exportieren
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Perl
- OOP-Jargon
- In vier Schritten zum eigenen Objekt
- Was genau tut "$objekt->methode()"?
- Attribute, Getter und Setter
- Vererbung und abgeleitete Klassen
- Wann bringt der OO-Programmierstil etwas?
- Objektorientiertes Perl mit Moose
- Was ist Moose?
- Ein erstes Beispiel
- Attributdeklaration
- Datentypen
- Konstruktoren und Destruktoren
- Vererbung
- Rollen
- Verarbeiten von Kommandozeilenparametern
- Grundlegende Verwendung von Getopt::Long
- Weitere Möglichkeiten und interessante Features
- Fortgeschrittener Umgang mit Listen
- Die Funktion sort() mit eigenen Vergleichsfunktionen
- Die Funktion grep()
- Die Funktion map()
- Die Funktion splice()
- Exception Handling
- Klassisches Exception Handling
- Exception Handling mit Exception::Class
- Hierarchien von Exception-Klassen und Exception-Attribute
- Datenbankzugriff mit Perl DBI
- Eine exemplarische DBI-Anwendung
- connect()-Attribute
- Die Platzhalterfunktion von prepare() und execute()
- Weitere nützliche DBI-Methoden
- Transaktionen
- Moderne Web-Frameworks
- Anforderungen an ein modernes Web-Framework
- Mojolicious
- Alternativen
Wer teilnehmen sollte
Programmierer mit Vorkenntnissen in Perl, wie sie in der Schulung Schulung Perl Einführung vermittelt werden.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Garantierte Durchführung : | Ab einem Teilnehmer |
Schulungszeiten: | 2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Preisvorteil : | Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil. |
All-Inclusive: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen: | Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Bildungsgutschein: | Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Buchungsmöglichkeiten
Offene Termine
Termin | Freie Plätze | Ort | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.-12.07.2019 | >3 | Köln | 920,00 |
920,00 Köln Noch frei |
11.07.-12.07.2019
Buchen Vormerken | |
07.11.-08.11.2019 | >3 | Köln | 920,00 |
920,00 Köln Noch frei |
07.11.-08.11.2019
Buchen Vormerken | |
26.03.-27.03.2020 | >3 | Köln | 920,00 |
920,00 Köln Noch frei |
26.03.-27.03.2020
Buchen Vormerken | |
Kein passender Termin? | Termin vorschlagen |
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil

Eine Klasse eines Unternehmens will zusammen den Lehrgang Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler frequentieren
In dem Fall kann ein Firmen-Training zur Augabenstellung Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler opportun sein. Der Unterrichtsstoff des Lehrgangs kann nebenbei bemerkt in Abstimmung mit den Fachdozenten weiterentwickelt oder verdichtet werden.
Haben die Seminarbesucher allerdings Vorkenntnisse in Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler, sollte die Einleitung gekürzt werden. Eine Firmen-Bildungsmaßnahme lohnt sich bei mehr als 3 Seminarteilnehmern. Die Firmen-Seminare zum Thema Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler finden manchmal in Nÿrnberg, Mÿnster, Bonn, Berlin, Dÿsseldorf, Leipzig, Stuttgart, Wuppertal, Duisburg, Mÿnchen, Dortmund, Bielefeld, Hannover, Essen, Bochum, Bremen, Dresden, Frankfurt, Hamburg und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Themen passen zu Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler?
Eine gute Basis findet sich in Perl Aufbau: Fortgeschrittene Techniken für Entwickler mit
- Zusammenhang zwischen Package-Namen und Pfaden
- connect()-Attribute
- Moderne Web-Frameworks Anforderungen an ein modernes Web-Framework
- Datentypen
Zu empfehlen ist auch ein Kurs von Perl Aufbau: POD, TDD, CPAN-Module mit der Behandlung von
- POD::Usage
- Die "normale" Log4perl-Konfiguration
- Test::Harness und prove
- JSON
Für Firmenschulungen ist das Thema C++ Komplett: Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken für Entwickler mit den Kapiteln Strukturen und Variablen-Initialisierung prädestiniert.
Für Erfahrene Anwender passt auch eine Perl Komplett: Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken für Entwickler Weiterbildung. In diesem Seminar werden vor allen Dingen
- Zugriff auf Elemente über Array- bzw. Hashreferenzen
- Attributdeklaration
- Struktur von Perl-Programmen
- Iterieren über Hash-Elemente mit while/each