
Schulung C und C++ für Embedded Systems
5 Tage / S1009
Schulungsformen
Offene Schulung
- 5 Tage
- 3 Termine
- 2.660,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Inhouse-/Firmenschulung
- 5 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 5 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Sie kennen die Grundlagen der Softwareprogrammierung für Embedded Systems anhand der Sprachen C und C++.
Details
Inhalt
- Die Sprache ISO-C
- Ablaufkontrolle
- Variablen
- Datentypen
- Arithmetik
- Funktionen und Prototypen
- Parameter von Funktionen
- Gültigkeitsbereiche von Variablen
- Pointer
- Pointerarithmetik
- Strukturen
- Hardwarenahe Programmierung mit C
- Erweiterungen von ANSI C zur Unterstützung der Hardware
- Zugriff auf absolute Adressen
- Compiler-spezifische Steuerparameter
- Einschränkung bei der Programmierung von Mikrocontrollern (Speicher)
- Assemblercode in C einbinden
- Systemnahe Programmierung
- Nebenläufigkeit und Scheduling
- Synchronisierung
- Ressourcenmanagement
- Regeln für die Programmerstellung
- Das Thema Echtzeitprogrammierung
- Regeln für die Programmierung
- Regeln für die Modulabgrenzung
- Regeln für die Beschreibung der Schnittstellen
- C++
- Kurze Einführung in die Objekttechnologie
- Neue Konzepte
- Klassen
- Speicherverwaltung
- Vererbung
- Polymorphie
- Template
- Fehlerbehandlung
- Embedded C++
Wer teilnehmen sollte
Anwendungsentwickler mit elementaren Programmierkenntnissen in einer prozeduralen Programmiersprache wie z.B.Fortran, MODULA, PASCAL oder COBOL.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Garantierte Durchführung : | Ab einem Teilnehmer |
Schulungszeiten: | 5 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Preisvorteil : | Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil. |
All-Inclusive: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen: | Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Bildungsgutschein: | Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Alles in allem eine sehr gute Schulung
Die Betreuung während des Seminars war sehr gut. Der kompetente Seminarleiter konnte den Lehrinhalt sehr gut vermittelt
Sehr angenehmer Dozent der auch auf Hintergründe eingeht und nicht nur Stoff vermittelt; C++ kam etwas zu kurz;
Besonders gut ist der Schuttelservice. Sehr angenehm die relativ kleinen Gruppen.
hilfreich für eine sicherer Umgang mit der Programmiersprache
Der Dozent hat alle Punkte seines Programms behandelt. Gleichzeitig hat er auch bei persönlichen geäußerte Wünsche und Fragen der Teilnehmer eine Antwort geben können.
Das Unit Test war beispielweiser nicht im Programm. Der Dozent hat es im Rahmen der Verfügbare Zeit reichlich behandelt, nachdem dem Wunsch geäußert wurde.
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Gute Einführung in objektorientiertes Programmieren. Fallstricke im Embedded-Bereich werden gut aufgezeigt.
Die GFU stellt ideale Bedingungen für ein angenehmes Semniar her. Shuttle-Service, EDV-Ausstattung, Snacks, Kaffee, Bibliothek, das alles ist vorhanden. Zudem noch äußerst hilfsbereite Mitarbeiter und nicht zuletzt ausgezeichnete Referenten. Ich komme gerne wieder!
Sehr gute Übersicht über zahlreiche Themen, ohne sich im Detail zu verlieren.
Dozent ist sehr gut
Beantwortung und Beweisführung zu jeder Frage. Verständliche Darstellung.
Es wurde Fachlich und Geduldig gut aufbereitet die Welt von C durch gearbeitet.