Schulung Plone - Produktentwicklung (S1109)

Das Plone CMS basiert auf der Zope-Technologie und der Programmiersprache Python. Aufgrund seiner Architektur lässt sich Plone hervorragend erweitern. Grundlage dafür sind die sogenannten Produkte. In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer die Plone-Produktentwicklung von Anfang an und werden damit in die Lage versetzt, eigene Erweiterungen für die Plone-Plattform zu entwickeln.
Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung | Anfragen | |
Inhouse-Schulung | Anfragen | |
Individualschulung | Anfragen |
Preis
Auf AnfrageDauer
2 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.Schulungs-Ziel
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die Voraussetzungen und Vorgehensweise für das Erstellen eigener Erweiterungen für das CMS Plone.
Wer sollte teilnehmen
Web-Entwickler mit guten Kenntnissen über HTML/CSS und Erfahrung in Python und Zope.
Inhalt
- Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung mit Buildout
- Konzepte
- Installation
- Konfiguration
- Versionen festschreiben, Shell-Befehle, User-crontab und Erweiterungen
- Verzeichnisstruktur
- Ressourcen teilen
- Entwicklungswerkzeuge
- Erstellen eines Produkts, das die gesamte Konfiguration der Plone-Site verwaltet
- Erstellen eines Python-Eggs
- Ändern der Site-Konfiguration
- Erstellen eines EXTENSION-Profils, Tests schreiben und Installation
- Erstellen eines Produkts für das Erscheinungsbild unserer Plone-Site
- Plone3-Theme-Package
- Verzeichnisübersicht, Konfiguration und Registrierung, Tests
- Elemente in einem Skin-Layer überschreiben
- Resourcen registrieren
- Browser Views überschreiben
- Globale Variablen und Hilfsansichten
- Viewlets und Viewlet-Manager konfigurieren, zuweisen erstellen und überschreiben
- Portlets zuweisen, modifizieren, blockieren, ausblenden und entfernen
- Portlet-Manager erstellen
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 2 Tage, 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung