Schulung CMS Mambo (S848)

Anhand von Beispielen, praktischen Übungen und einfachen, kochrezeptartigen Anleitungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, schön aussehende, übersichtliche und gut strukturierte Web-Pages mit Texten, Bildern, Eingabe-Formularen und Navigationshilfen schnell und einfach zu erstellen und zu bearbeiten.
Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung | Anfragen | |
Inhouse-Schulung | Anfragen | |
Individualschulung | Anfragen |
Preis
Auf AnfrageDauer
3 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.Schulungs-Ziel
Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Mambo aufgebaut und bedient wird. Sie können mit Mambo eigene Webseiten strukturieren, Inhalte erstellen und Erweiterungen verwenden.
Wer sollte teilnehmen
HTML-Entwickler, Web-Master und Web-Designer mit HTML-Kenntnissen. Den aktuellen Stand der Entwicklung finden Sie bei HTML Working Group. Das passende Seminar zu dem Thema HTML finden Sie hier: HTML Seminar. Aktuell ist HTML5
Inhalt
- Installation und Überblick
- Installation von Mambo
- Rundgang durchs Backend
- Rundgang durchs Frontend
- Arbeit im Frontend
- Inhalte bearbeiten
- Tabellen einfügen
- Bilder einbinden
- Links einfügen
- Artikel veröffentlichen
- Arbeit im Backend
- Die Bereiche des Backends
- Die Listenansicht
- Die Editieransicht
- Organisationsstruktur (Theorie)
- Organisationsstruktur (Praxis)
- Eine erste Website
- Struktur mit Sektion, Kategorie und Inhalt
- Gestalten von Sektionen und Kategorien
- Der Menü-Manager
- Neue Menüpunkte erstellen
- Weitere Menüpunkte
- Inhalte erstellen und Layout verändern
- Neue Inhalte einfügen
- Parameter bestimmen
- Inhalte verschieben
- Layout übernehmen
- Layout anpassen
- Module, Mambots und Komponenten
- Der Modul-Manager
- Module in die Seite einbinden
- Einige Module (Übersicht)
- Mambots
- Die Polls-Komponente
- Die Contacts-Komponente
- Benutzer und Bereiche
- Neuen User anlegen und bearbeiten
- Neuer User im Frontend
- Messages
- Einen internen Bereich anlegen User-Menü
- Erweiterungen
- Erweiterungen installieren
- MamboWiki
- MamboWiki Tipps & Tricks
- ExtCal
- Sitemap
- Simpleboard
- Facile Forms
- Installation und ein Formular anlegen
- Ein Formular erstellen (1)
- Ein Formular erstellen (2)
- Aktionen
- Das Formular im Frontend
- Wartung
- Einleitung
- Global Configuration
- Länder und Sprache
- Mehrsprachigkeit
- Spam vorbeugen
- Backup der Datei
- Mambo und Google
- Integration mit Google-API (benötigt Google-API-Key)
- Google Maps
- Mambo Webseitenoptimierung für Google
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 3 Tage, 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung