Seminar Professionelle mobile Webapps mit HTML5, CSS3 und JavaScript (S1255)
Tipp: Folgende Seminare finden im Anschluss statt:

Inhalt
- Einführung
- SmartPhones und Mobile Webplattformen
- Typen von Mobilen Apps
- Moderne Browser und Plattform
- Einstieg
- WebApp-Ressourcen im Überblick
- Emulatoren und Simulatoren
- HTML5 als Basis
- W3C versus WHATWG
- HTML5 Browserkompatibilität
- HTML5 Browserunterstützung
- HTML5 Grundlagen
- HTML5 Mobile Vorlagendateien
- Mobile Grundlagen
- Erstellen einer Mobilen Website
- Responsive Design mit CSS3 Media Queries
- Fluid Layouts
- Erstellen einer Mobilen WebApp
- Formatierungen mit CSS3
- Mobile Tags (viewport, apple-touch-icon, apple-mobile-web-app-status-bar-style etc.)
- Tools und Bibliotheken
- Mobile Frameworks
- Übersicht Mobile Frameworks
- Einstieg in Ionic
- Mobile Programmierung
- Multimedia mit Audio, Video und Canvas-Programmierung
- Mobile Formularelemente
- Geolocation
- Caching
- Lokale Datenhaltung mit LocalStorage und WebSqlDatabase
- Kommunikation mit XHR, WebSocket und Co.
- Tools und Bibliotheken
- Mobile Apps
- Überblick Mobile Apps Frameworks
- Einführung in PhoneGap / Apache Cordova
- Plattformen und Geräte
- Einstieg in PhoneGap / Apache Cordova für iPhone
- Einstieg in PhoneGap / Apache Cordova für Android
- Zugriff auf Geräteeigenschaften mit phonegap.js
- Erstellung und Verteilung einer App mit PhoneGap Build
Seminar-Ziel
Im Laufe der Schulung werden neben der Vermittlung von wichtigen Basistechniken praxisgerechte Bausteine entwickelt, die zu einer mobilen Web-Anwendung zusammenwachsen. Sie bilden die Grundlage für eigene Projekte.
Dauer
2 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Preis
Auf Anfrage
Individualschulungsanfrage
Schulung für eine Einzelperson mit individuellen Inhalten zum Wunschtermin.
Firmenschulungsanfrage
Inhouse-Schulung mit individuellen Inhalten zum Wunschtermin. Wahlweise in Ihrem Hause oder im GFU-Schulungszentrum.
Wer sollte teilnehmen
Teilnehmen können Web-Designer und -Entwickler mit Kenntnissen in HTML, CSS und JavaScript. Diese Vorkenntnisse können auch in folgender Schulung "Schulung HTML CSS Javascript" erworben werden.
Enthaltene Leistungen
- Seminarunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- Frühstück und Mittagessen
- Getränke, Obst und Snacks
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 2 Tage, 1. Tag 10:00-17:00, Folgetag 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Inhouse-Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Individueller Lernstoff
- Sie bestimmen den Termin
- Sie bestimmen den Veranstaltungsort
- Sie wenden nur soviel Zeit auf wie nötig
- Sie schonen Ihr Budget
GFU Seminarzentrum
- Neueste Seminartechnik in 23 Schulungsräumen
- Perfekte Organisation
- Wohlfühlatmosphäre
- Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
- Barrierefreie Zugänge
- Barrierefreie Toiletten
- Kostenfreier WLAN-Zugang
- Kostenfreie, reservierte Parkplätze
- GFU-Shuttle-Service
- Frühstück
- Mittagessen im betriebseigenen Restaurant
- Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Snacks ganztägig