
Schulung AutoCAD Benutzeranpassungen
3 Tage / S1156
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Anhand praktischer Beispiele und Übungen werden den Teilnehmern spezielle Themen zur Vertiefung des AutoCAD-Wissens näher gebracht. Siehe auch "Autocad Schulungen".Ziel des Trainings ist eine effizientere Anwendung der Software und, mit Hilfe verschiedener Makro-Techniken, eine optimierte Anpassung der Arbeitsumgebung
Details
Inhalt
- Benutzeroberfläche
anpassen
- Autodesk-Anwendungen installieren
- Verzeichnisstruktur und Dateierweiterungen
- Autodesk-Anwendungen konfigurieren
- Die Erstkonfiguration
- Benutzerspezifische Konfiguration
- Voreinstellungen
- Befehlszeilenoptionen
- CUI (Customize User Interface) - Dateien
- Arbeitsbereiche
- Werkzeugkästen
- Werkzeugkästen anzeigen
- Werkzeugkästen erstellen
- Werkzeuge neu anordnen
- Benutzerspezifische Werkzeuge
- Benutzerspezifische Flyouts
- Schnellzugriff-Werkzeugkasten
- Multifunktionsleisten
- Die Multifunktionsleiste
- Multifunktionsleisten und -Gruppen
- Anpassen von Gruppen und Multifunktionsleisten
- Multifunktionsleisten-Gruppen
- Multifunktionsleisten-Gruppe definieren
- Werkzeuge als Multifunktionsleisten-Gruppe
- Multifunktionsleisten-Register erstellen
- Status kontextabhängiger Multifunktionsleisten-Registerkarten
- Kontextabhängige Registerkarten anpassen
- Arbeiten mit Menüs
- Bedarfsgerechte Menüs
- Syntax von Pulldownmenüs
- Benutzerdefinierte Pulldownmenüs
- Arbeiten
mit
Werkzeugpaletten
- Palettengruppen
- Werkzeugpaletten erstellen
- Werkzeuge aus Objekten
- Werkzeuge aus der Befehlsliste
- Werkzeuge aus Werkzeugkästen
- Werkzeuge aus Blöcken oder XRefs
- Werkzeuge aus Makros
- Die
Programmparameterdatei
- Beschreibung und Bedeutung
- Aufbau der Programmparameterdatei
- Externe Befehle
- Alias-Befehle
- Befehls- und Aktionsmakros
- Skripte
- Syntax von Skripten
- Beispiele von Skripten
- Aktionsrekorder
- Aktionsmakro-Manager
- Aktionsmakro aufnehmen
- Bearbeiten von Aktionsmakros
- Aktionsstruktur und Knoten
- Makros anpassen
- Benutzermeldungen und Benutzereingabe
- Befehlsauswahl
- Geometrische Berechnungen
- Taschenrechner
- Befehlszeilenrechner
- Mathematische Operatoren und Standardfunktionen
- Arbeiten mit Variablen
- Tachenrechner-Variablen
- AutoLISP-Variablen
- Punkte und Vektoren, Objektfangmodi
- Geometrische Funktionen
- Kurzbefehle für geometrische Funktionen
- Autocad-Symbole
- Beschreibung
- Symboldateien kompilieren
- Laden von Symboldateien
- Einfügen von Symbolen
- Erstellen von Symbolen
- Symbol - Syntax
- Steuerzeichen
- Vektorangaben
- Kreise und Bögen
- Linienmusterdateien
- Linientypen erstellen
- Erstellen von Linientypen
- Linientypen-Syntax
- Einfache Linientypen
- Komplexe Linientypen
- Linientypen mit Symbolen
- Linientypen mit Texten
- Schraffurmusterdateien
- Schraffurdefinitonen
- Beispiele von Neudefinitionen
- Super- Schraffuren
Wer teilnehmen sollte
Technische Zeichner, Konstrukteure, Ingenieure, CAD-Anwender. Die Teilnehmer haben bereits die Lehrgänge AutoCAD Basiswissen und AutoCAD Aufbau besucht oder können vergleichbare Kenntnisse nachweisen.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 3 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |