germanyuksettings

Jakarta Schulungen & Inhouse-Seminare

Jakarta als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 15 Seminare
  • 255 durchgeführte Termine
  • 860 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Power Workshop Jakarta EE 10 (100) 430 Teilnehmer bisher

Sie stehen vor der Aufgabe, javabasierte Anwendungen im Unternehmen zu erstellen. Anhand konkreter Beispiele werden die einzelnen Themenblöcke erklärt und vorgestellt. Im Anschluss bauen Sie mit Java EE eine übergreifende Übungsanwendung auf, deren fachlichen und technischen Inhalt Sie selbst bestimmen. Mit Abschluss des Power Workshop Jakarta EE 8 
haben Sie eine Anwendung, die Sie als Vorlage für zukünftige Projekte nutzen können.

4 Tage
19.03.2024 (7 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Grundlagen mit IntelliJ - Einführung in die Programmierung (Jakarta  EE, Java EE, JEE) (5) 30 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar JAVA EE mit IntelliJ Grundlagen verfügen Sie über ein solides Basiswissen für Java EE /  Jakarta EE und deren Bestandteile: Servlets,  JSF, EJB, JPA, CDI, Webservices, Applicationserver, ...).
Sie sind dann in der Lage, selbständig Java EE / Jakarta EE Programme zu erstellen. 

4 Tage
19.03.2024 (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testing für Java EE / Jakarta EE (3) 24 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar "Testing für Java EE / Jakarta EE" verfügen Entwickler:innen und  Software-Architekten, die sich mit der Anwendungsentwicklung im Java-EE-Umfeld befassen, über ein solides "Tool-Kit"  für den automatisierten Test. 

5 Tage
04.12.2023 (7 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Grundlagen mit Eclipse - Einführung in die Programmierung (Jakarta  EE, Java EE, JEE) (2) 13 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an der Grundlagen-Schulung JAVA EE mit Eclipse verfügen Sie über ein solides Basiswissen für Java EE / Jakarta EE und deren Servlets:  JSF, EJB, JPA, CDI, Webservices, Applicationserver, ...).
Sie sind dann in der Lage, selbständig Java EE / Jakarta EE Programme zu erstellen. 

4 Tage
19.03.2024 (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java Grundlagen mit IntelliJ IDEA - Einführung für Programmierer inkl. Vorbereitung für Jakarta EE (11) 22 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung Java Grundlagen mit IntelliJ IDEA können Sie selbständig in Java SE programmieren.  Sie haben Ähnlichkeiten zu anderen Programmiersprachen erkannt. Sie verstehen und beherrschen die Objektorientierung und wissen, wie Sie die Bibliotheken und  Frameworks nutzen. Sie kennen die Unterschiede zwischen Java SE und Java EE. Sie haben einen Überblick zu den Konzepten und zur Funktionsweise von Java EE. Bei einer Inhouse-Schulung können Sie Themen individuell für Ihr Unternehmen auswählen.

5 Tage
15.01.2024 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java Grundlagen mit Eclipse - Einführung für Programmierer inkl.Vorbereitung für Jakarta EE  (11) 22 Teilnehmer bisher

Nach dem Kurs Java Grundlagen mit Eclipse programmieren Sie selbständig in Java SE. Sie erkennen viele Ähnlichkeiten zu anderen Programmiersprachen. Sie verstehen und beherrschen die Objektorientierung und nutzen Bibliotheken und  Frameworks. Ihnen sind die Unterschiede zwischen Java SE und Java EE klar. Sie haben einen ersten Überblick zu den Konzepten und zur Funktionsweise von Java EE. Bei einer Inhouse-Schulung können Sie die einzelnen Themen individuell für Ihr Unternehmen ausgewählen.

5 Tage
15.01.2024 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Grundlagen - Einführung in die Programmierung (Jakarta EE, Java EE, JEE) 4 Teilnehmer bisher

Das Seminar JAVA EE Grundlagen vermittelt ein solides Basiswissen für Java EE / Jakarta EE und zu den Bestandteilen von Java EE (Servlets, JSF, EJB, JPA, CDI, Webservices, Applicationserver, ...).
Nach Teilnahme an der Schulung haben Sie sowohl einen Überblick über Java EE / Jakarta EE als auch ein gutes Praxiswissen für die Umsetzung.
Sie sind in der Lage, Java EE / Jakarta EE Programme zu erstellen. 

4 Tage
19.03.2024 (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java-Webanwendungen mit Jakarta Server Faces (1) 4 Teilnehmer bisher

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau von Java-Webanwendungen mit JSF 2.3 und die dazu nötigen Entwicklungs- und Laufzeitumgebungen kennen. Im Verlauf des Seminars entwickeln Sie eine vollständige JSF-Anwendung inklusive Formularverarbeitung, Internationalisierung und Security.

3 Tage
06.12.2023 (6 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Enterprise JavaBeans (EJB 3.x) mit Java EE 6-8 bzw. Jakarta EE 8 (76) 234 Teilnehmer bisher

Sie stehen vor der Aufgabe, Unternehmens-Anwendungen mit EJB-Komponenten zu erstellen oder zu erweitern. In diesem Seminar lernen Sie praktische Beispiele auf Basis des Open-Source-Anwendungsservers "WildFly " (bei Bedarf auch mit "JBoss" bzw. mit dem Open Source Application Server "GlassFish") kennen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, konkrete Anwendungen auf Basis von EJB-Komponenten zu entwickeln. Ihre eigenen Programmierergebnisse sowie die im Kurs erarbeiteten Musterlösungen dienen Ihnen als Grundlage für weitere Entwicklungen in Ihrem Unternehmen.

4 Tage
29.01.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta Persistence komplett

In diesem Seminar erlernen Sie die Nutzung von Jakarta Persistence in Standalone-Anwendungen ebenso wie die Integration in JEE-Applikationen.

3 Tage
03.01.2024 (7 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java EE / Jakarta EE Architektur für Entscheider 3 Teilnehmer bisher

Dieses spezielle Kurs-Angebot richtet sich an  Software-Architekten und  Projektleiter im Java-EE-Umfeld. Gleichermaßen  ist es auch für erfahrene  Java-EE-Entwickler geeignet, die sich einen  kompakten Überblick über  eine "state of the art" Java-EE-Architektur  verschaffen möchten.

1 Tag
22.01.2024 (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Microservices mit Quarkus & MicroProfile (4) 18 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an diesem Workshop realisieren Sie Ihre Microservices souverän mit Quarkus. Durch die vielen praktischen Beispiele sind Sie in der Lage, Ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

3 Tage
26.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java Grundlagen - Einführung für Programmierer inkl. Vorbereitung für Jakarta EE (10) 11 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an dem Seminar können Sie in Java SE programmieren. Sie wissen, was Objektorientierung ist und wie Sie diese mit Bibliotheken und Frameworks nutzen. Sie kennen den Unterschied zwischen Java SE und Java EE und haben erkannt, dass Sie mit Java die Programmiersprache gewählt haben, von der Sie in Zukunft am meisten profitieren werden. Sollten Sie eine Inhouse Schulung wählen, werden die Themen für Ihr Unternehmen maßgeschneidert.

5 Tage
15.01.2024 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Masterclass (23) 73 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an diesem Seminar sind Ihnen die Architekturen und Konzepte von Java EE vertraut.  Sie kennen Java Persistence (JPA 2.1/2.2), Contexts and Dependency Injection (CDI 1.1/2.0) und Enterprise JavaBeans (EJB 3.2/3.3).

4 Tage
19.12.2023 (8 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java EE/Jakarta EE Complete 

The goal of the 5-day Java EE/Jakarta training course is to enable  participants to keep up with the latest developments and best practices  in the field of Java EE/Jakarta. By gaining a comprehensive  understanding of the technology and its various components, participants  will be able to stay up-to-date with emerging trends and technologies,  and to develop applications that meet the needs of their clients and  users. In addition, the course is designed to provide participants with  the skills and knowledge necessary to collaborate effectively with other  developers, project managers, and stakeholders in the software  development process, and to work effectively in a team environment.

5 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
4/5

Die behandelten Themen waren sehr praxisnah und sehr gut strukturiert. Leider war der zeitliche Rahmen zu kurz. Die Qualität des Seminars war hochwertig und gut. Darüberhinaus war ich mit den schriftlichen Unterlagen zufrieden.

Schulung Power Workshop Jakarta EE 10
 München |  Claudia Ipsa (Faktor Zehn AG)
4/5

Gutes Seminar, die Lösungen zu den Übungen hätte man evtl. etwas ausführlicher besprechen können

Schulung Jakarta EE Masterclass
 Stuttgart |  Tim Erdmannsdörfer (Komm.ONE)
5/5

- Das Seminar war sehr hilfreich, ich konnte viel neues lernen - Folien gut strukturiert und einfach gehalten - Die Mischung aus Theorie, Beispiel und Übung war sehr angenehm und hilfreich - Das Seminar fand Online statt. Alles lief reibungslos

Schulung Power Workshop Jakarta EE 10
 Essen |  Nils Nitsch (SOPTIM AG)
5/5

Ich konnte alle für mich wichtigen Kenntnisse im groben erlernen und mit den bereitgestellten Materialien werde ich wohl auch in Zukunft meine Kenntnisse nochmal auffrischen können.

Schulung Power Workshop Jakarta EE 10
 Essen |  Merle Schepers (SOPTIM AG)
4/5

Generelle Organisation (Zeitplan, Menge, Shuttle) sehr gut. Ansprechpartner bei Fragen immer vor Ort. Kritisch war allerdings, dass der Gesamtkurs auch als Teilkurs zu buchen war, weshalb EJB und JSF etwas kurz kamen und Flexibilität verloren ging. Ungünstig ist auch, dass man keine PDF (Schulungsfolien) bekommt, mit welcher die Suche bei speziellen Problemen im Berufsalltag möglich wäre.

Schulung Jakarta EE Masterclass
 Dresden |  Elisa Zschorlich (Deutsche Telekom MMS GmbH)
5/5

Die Unterlagen und der Inhalt der Schulung waren inhaltlich logisch aufgebaut und schnell nachvollziehbar. Durch die große Menge an Zeit hatten wir die Möglichkeit die einzelnen Themen sauber durchzusprechen und mithilfe der vorhandenen Technik (eigener PC und großer Präsentationsmonitor).

Schulung Java Grundlagen mit IntelliJ IDEA - Einführung für Programmierer inkl. Vorbereitung für Jakarta EE
 Nürnberg |  Güven Gökdemir (ISO Travel Solutions GmbH)
4/5

Das Seminar war gut. es erfühlt allgemein meine Erwartungen , was ich ein bisschen vermisst habe, ist das Java Messaging, das wurde nicht tief im Seminar eingegangen.

Schulung Power Workshop Jakarta EE 10
 Bochum |  Nabila Anou (Landeskrebsregister Nordrhein Westfalen gGmbH)
5/5

Seminar war eines der wenigen Seminare, bei der Dozent voll aus praktischer Erfahung erzählt hat und sofort auf mögliche Fallstricke hingewiesen hat. Unterlagen sind sehr gut, man muss aber auch Notizen machen.

Schulung Power Workshop Jakarta EE 10
 Bonn |  Uwe Kirschenmann (Bundesversicherungsamt)
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen erfüllt. Nach einigen Präsenz-Trainings bei GfU war dies mein erstes Online-Training. Ich war positiv überrascht, wie gut alles funktioniert hat.

Schulung Jakarta EE Grundlagen mit IntelliJ - Einführung in die Programmierung (Jakarta  EE, Java EE, JEE)
 Köln |  Uwe Geitner (Ford Bank GmbH)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Jakarta Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Jakarta-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Die Kraft von Jakarta EE: Steigern Sie Ihre Webentwicklerkenntnisse mit der richtigen Schulung


Jakarta EE, vormals bekannt als Java EE, hat sich als mächtige Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen etabliert. Als evolutionärer Nachfolger von Java EE bietet Jakarta EE Softwareentwicklern ein umfangreiches Toolkit, um robuste, skalierbare und effiziente Anwendungen zu erstellen. Aber wie können Sie das Potenzial dieses Systems voll ausschöpfen?

Die Tiefe von Jakarta EE: Warum eine professionelle Schulung wichtig ist


Für Softwareentwickler, die bereits mit Java vertraut sind, öffnet die Jakarta EE-Plattform Türen zu neuen Entwicklungsstrategien und -technologien. Diese Weiterentwicklung geht jedoch auch mit einer Lernkurve einher. Hier spielt die Jakarta Schulung eine entscheidende Rolle.

Das Training in Jakarta EE deckt eine Vielzahl von Themen ab, von Java Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken in Jakarta Persistence (JPA) und JavaServer (JSF). Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem "Was", sondern auch auf dem "Wie". Von Clean Code-Prinzipien bis zu bewährten Entwicklungsmethoden gibt die Schulung Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um hochwertige JEE-Anwendungen zu erstellen.

Warum eine Jakarta EE Schulung bei der GFU buchen?


  • Erfahrene Trainer: Alle Trainer bei GFU sind Experten auf ihrem Gebiet mit jahrelanger Erfahrung in der Anwendung und Vermittlung von Jakarta EE Konzepten.
  • Praxisorientierte Lehrmethoden: Bei GFU geht es nicht nur um Theorie. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmern praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die sie sofort in ihren Projekten anwenden können.
  • Modernste Technologie: Die Kurse nutzen aktuelle Versionen von Jakarta EE und zugehörigen Technologien, sodass die Teilnehmer immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Netzwerk von Fachleuten: Neben dem Erlernen neuer Fähigkeiten bietet die Teilnahme an einem GFU-Kurs auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Die Zukunft der Java-Entwicklung mit Jakarta EE


Java EE hat die Landschaft der Unternehmensentwicklung seit seiner Einführung geprägt. Mit Jakarta EE setzt sich dieser Trend fort, indem Entwicklern eine leistungsstarke und flexible Plattform für moderne Anwendungen geboten wird. Unternehmen, die in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich sein wollen, benötigen qualifizierte Entwickler, die mit den neuesten Technologien und Best Practices vertraut sind.

Für Softwareentwickler bietet die Aneignung von Jakarta EE-Kenntnissen nicht nur die Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch, sich als Experten auf ihrem Gebiet zu etablieren.

Tiefer eintauchen in Jakarta EE


Jakarta EE, ehemals Java EE, stellt den Standard in der Enterprise Java-Entwicklung dar. Mit einer ständig wachsenden Sammlung von APIs und Technologien, von JPA (Jakarta Persistence API) bis zu JAX-RS und JAX-WS für RESTful bzw. Web Services, gibt es immer Neues zu lernen und zu entdecken. Doch warum ist es so entscheidend, sich mit diesem mächtigen Tool vertraut zu machen?

  • JavaServer Faces (JSF) und Web-Entwicklung: Durch den Einsatz von JSF können Entwickler skalierbare und effiziente Webanwendungen erstellen. Eine Jakarta Schulung wird Sie mit den besten Praktiken vertraut machen, um dies optimal zu nutzen.

  • Jakarta Persistence (JPA) und Datenhaltung: Daten sind das Herzstück jeder Anwendung. Mit JPA können Entwickler den Zugriff und die Manipulation von Datenbankdaten in Java effizient gestalten.

  • Anbindung und Integration mit Jakarta EE 10: Die neuesten Updates und Verbesserungen in Jakarta EE 10 bieten Entwicklern mehr Tools und Möglichkeiten als je zuvor. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lernen Sie, wie Sie diese Neuerungen in Ihren Projekten nutzen können.

  • Clean Code und Best Practices: Jeder Entwickler strebt danach, sauberen und wartbaren Code zu schreiben. In den Schulungen lernen Sie die Prinzipien des Clean Codes speziell im Kontext von Jakarta EE kennen.

Jakarta EE im beruflichen Kontext: Mehr als nur Programmierung


Jakarta EE ist nicht nur ein weiteres Werkzeug in der Toolbox eines Entwicklers. Es repräsentiert eine moderne Herangehensweise an die Softwareentwicklung, insbesondere im Kontext von Enterprise-Anwendungen. Hier spielen Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz eine entscheidende Rolle.

Die Schulungen helfen nicht nur bei der praktischen Anwendungsentwicklung, sondern vermitteln auch ein tiefes Verständnis für Software-Architektur und Systemdesign. Dies macht Sie nicht nur zu einem besseren Programmierer, sondern bereitet Sie auch darauf vor, als Software-Architekt oder in leitenden technischen Positionen zu arbeiten.

Die Vorteile von Jakarta EE sind klar: Ein skalierbares, robustes und flexibles Framework, das für die heutige komplexe Softwarelandschaft optimiert ist. Aber der wahre Wert kommt erst zum Vorschein, wenn Sie wissen, wie man es richtig einsetzt.

Für Softwareentwickler, die ihre Fähigkeiten erweitern und sich auf dem aktuellen Stand der Technik halten möchten, ist eine Jakarta Schulung unerlässlich. Sie bietet die Tiefe und Breite des Wissens, das erforderlich ist, um das Beste aus Jakarta EE herauszuholen und effiziente, leistungsstarke Anwendungen für die moderne Unternehmenslandschaft zu erstellen.

Gesprächsrunde für Jakarta Fortbildung
Übungsunterlage für Jakarta Grundlagen
Unterlage vom Lehrgangs-Leiter
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.864
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf