Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!
Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosStand 09.04.2021: Präsenz-Schulungen bis 18.04.2021 nicht gestattet. Alle Seminare finden ONLINE statt.
DB Administration Schulungen & Inhouse-Seminare
Auch als DB Administration Online Schulung im Virtual Classroom
DB Administration ist die Aufgabe des Datenbankadministrators. Die Aufgabe des Datenbankadministrators besteht in der Verwaltung des
Datenbankmanagementsystems (DBMS). Weit verbreitete DBMS sind SQL Server, Oracle RDBMS, MySQL, MariaDB und PostgreSQL. Für diese werden umfangreiche Schulungen durchgeführt mit folgenden Schwerpunkten:
Datenbankmanagementsystems (DBMS). Weit verbreitete DBMS sind SQL Server, Oracle RDBMS, MySQL, MariaDB und PostgreSQL. Für diese werden umfangreiche Schulungen durchgeführt mit folgenden Schwerpunkten:
- Definition von Schemata
- Datenschutz und -sicherheit durch Rechtevergabe
- Backup und Recovery
- Leistungsüberwachung und Sicherstellen der Verfügbarkeit
- Leistungsoptimierung durch Änderung der internen Schematas
- Aktualisierung der Schemata anläßlich Benutzeranforderungen
- Installation und Upgrade des DBMS
- Rechteverwaltung
- Oracle DBA Schulung behandelt im wesentlichen die Funktionen des Admins für die Version 12c. Dabei steht c für Cloud. Mittlerweile ist die Version 18c publiziert. Auf Wunsch kann die Mandantenfähigkeit und Oracle Recovery Manager RMAN geschult werden.
- SQL Server Schulung gliedert sich in verschiedene Teilaufgaben eines DBAs. Behandelt wird Performance Tuning für Administratoren, Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn, Erstellen eines Failoverclusters, SSIS Integration Services.
- PostgreSQL Schulung zeigt PgAdmin Administrationsprogramm, Replikation und Hot-Standby Server, Replikationsverfahren, Read-Only-Mirror. Wahlweise kann PostGIS, eine Erweiterung für die objektrelationale Datenbank, Replikation und Business Intelligence behandelt werden. Wer mit der Lizenzpolitik hadert, kann das Seminar Oracle PostgreSQL Migration buchen.
- https://www.gfu.net/mysql/mysql-mariadb-schulung.html behandelt dieselbe Bedienung von MySQL und MariaDB. MariaDB strebt eine vollständige Kompatibilität zu MySQL an. Behandelt wird Hochverfügbarkeit mit Master/Slave Replikation, Master/Master Replikation
- Virtuelle IP, Lese/Schreib-Verteilung, Aktiv/aktiv Clustering mit Galera Cluster, Load Balancing. Vorzugsweise wird im Seminar auch Performance Tuning von MySQL / MariaDB behandelt
Buchen ohne Risiko
- keine Vorkasse
- keine Stornogebühren
- jeder Termin findet statt!
- All-Inclusive-Preis
So geht's
1 Seminar aussuchen
2 Details anzeigen
3 Gewünschte Schulungsform buchen
Ansicht: Sortieren nach:
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:
Aktuell ist es uns leider nicht möglich, Präsenz- und Online-Schulungen mit nur einem Teilnehmer durchzuführen. Für die Dauer der aktuellen COVID 19 Krise können wir unsere Durchführungsgarantie daher nicht uneingeschränkt anbieten.
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Wir sind top-bewertet



93.541
TEILNEHMENDE1.576
SEMINARTHEMEN24.669
DURCHGEFÜHRTE SEMINAREUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung Ok